Jahrbuch der Internationalen Georg-Lukács- Gesellschaft. Bd. 2. Bern: Lang, 1998.
Inhalt
- Frank Benseler, Werner Jung: Sinnkrise – oder was? – Ein Vorwort
- Georg Lukács: Das Problem des untragischen Dramas
- Júlia Bendl: Zwischen Heirat und Habilitation
- Briefwechsel zwischen Günther Anders und Georg Lukács 1964-1971. Editorische Vorbemerkung (Werner Jung). Texte
- Carlos Eduardo Jordao Machado: Die “Zweite Ethik” als Gestaltungsapriori eines neuen Epos
- Eva Karadi: Lukács’ Dostojewski-Projekt. Zur Wirkungsgeschichte eines ungeschriebenen Werkes
- Guido Oldrini: Zu den Ursprüngen der (marxistischen) Ontologie von Georg Lukács
- Rüdiger Dannemann: Mihály Vajdas Abschied von Georg Lukács und der Budapester Schule
- Werner Jung: Vom Tempo und den Moden – Kultur- und gesellschaftskritische Aspekte in Georg Simmels Philosophie